Mini-Tipp: Telekom Speedport Hybrid ohne DSL in Betrieb nehmen

1. DSL Kabel abziehen
2. Speedport auf die Werkseinstellung zurücksetzen
3. speedport.ip aufrufen
4. Auf der Seite, auf der man darauf hingewiesen wird, dass keine Verbindung besteht, so oft auf „Erneut prüfen“ klicken bis „Überspringen“ aktiv wird.
5. Nach einem Klick auf „Überspringen“ erscheint die normale Login-Maske. Hier mit dem Routerpasswort einloggen
6. Die Assistenten zum einrichten der Zugangsdaten und der Rufnummern abbrechen
7. Im Menü auf Einstellungen / Problembehandlung / Einrichtungsassistent wechseln
8. Dort bitte den Button „Umleitung abschalten“ klicken. (Dieser ist nur ein begrenzten Zeitraum, nachdem das Gerät zurückgesetzt wurde sichtbar und nur so lange, wie sich das Gerät in den Werkseintellungen befindet. Deshalb ist Schritt 2 und 6 sehr wichtig)

Jetzt geht der Router direkt über LTE online, ohne das vorher die automatische Konfiguration durchlaufen werden muss.

Alle sonstigen Einstellungen im Router können jetzt vorgenommen werden.

ACHTUNG: beim Login muss der Einrichtungs-Assistent immer abgebrochen werden!

1 Kommentar

  1. Ich komme seit dem günstigen Ankauf eines solchen Geräts (als extra Router mit nur Gästenetzzugang, auch für wenig vertrauensvolle Windows/sonstige Geräte) so seit 2 Jahren immer wieder auf diesen (gar nicht Mini) Tipp zurück, wenn ich mal wieder diese idiotische Prozedur vergesse.

    Danke!

Schreibe einen Kommentar zu axm Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*