ioBroker: Wichtige Info bezüglich iot-Adapter (Amazon Echo) – ab sofort raumweise Lichtsteuerung!
EDIT 4. Juli, 18:00 Uhr: Bitte den Nachtrag am Ende der Seite beachten! Ich habe bisher all meine Echo-Geräte einfach nach dem Raum benannt, in […]
EDIT 4. Juli, 18:00 Uhr: Bitte den Nachtrag am Ende der Seite beachten! Ich habe bisher all meine Echo-Geräte einfach nach dem Raum benannt, in […]
Mit dem heutigen Update der bisherigen TRÅDFRI-App hat IKEA seinen Markennamen gewechselt! Die App heißt jetzt IKEA Home smart (Android | iOS), was wohl in […]
Ich habe den Show 5 ja gleich gestern am Tag der Markteinführung für meine Leser getestet. Da war ich ja schon begeistert. Aber da mich […]
Heute ist er offiziell auf dem Markt erschienen – als Vorbesteller habe ich ihn also geliefert bekommen: den Amazon Echo Show 5☆! Hier mein erster […]
Amazon hat heute überraschend den Echo Show 5☆ angekündigt. Das Gerät wird ab dem 26. Juni 2019 ausgeliefert und ist zum Preis von 89,99 EUR […]
Alles macht man smart. Heizung, Beleuchtung, Rollläden, … Aber wieso die Türklingel nicht? Viele Hauseigentümer haben ja luxuriöse Videoklingeln mit App-Steuerung, doch das ist in […]
Wer kennt es nicht? Das Nanoleaf Aurora-System – coole Ambientebeleuchtung, aber ein fast unverschämter Preis. Ich bin nicht bereit für ein solches System 150,- EUR […]
Diese Anleitung beschreibt die Installation von ioBroker auf einem Raspberry Pi☆ auf Basis von Raspbian Stretch. Diese Anleitung ist für jede ioBroker-Installation nutzbar. Später geht […]
EDIT 15.11.2019: Vielen Dank an Rafal für den Hinweis: Diese Anleitung ist veraltet! Für den ioBroker gibt es inzwischen einen automatisierten Installer! Bitte nur noch […]
EDIT UPDATE: Wer seinen ioBroker lieber in einem Linux-Container (LXC) auf Proxmox installieren möchte, der folgt diesem Link… Die üblichste Methode, den ioBroker zu installieren, […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes